Leider ist es nicht möglich, alle Oberflächen im Auto mit einem feuchten Lappen abzuwischen und den Nikotingeruch so zu eliminieren. Die Fußmatten lassen sich nicht waschen, aber zumindest austauschen. Doch wie soll man aus den Sitzen und dem Himmel den Nikotingeruch entfernen?
Handelsübliche Raumdüfte sollen angeblich den Nikotingeruch entfernen. Deshalb hängen sich viele Raucher die klassischen Duftbäumchen an den Rückspiegel. Trotzdem erkennen jeder Nichtraucher und auch viele Raucher ein Raucherauto sofort. Auch ein Raucherauto, in dem mit stark duftenden Reinigern versucht wurde, den Mief zu entfernen, wird immer erkannt.

Analog zum Vorgehen bei Textilien, Polstern und sonstigen Oberflächen im Haushalt können Sie im Auto alle Oberflächen mit dem Geruchsvernichter satt besprühen. Die Mikrooganismen vernichten die Geruchsursache problemlos und hinterlassen keine schädlichen Rückstände. Sichtbare Flecken können mit einer milden Seifenlauge zuvor entfernt werden. Auch im ganzen Haushalt können Sie Nikotingeruch entfernen mit biologischen Geruchsvernichtern auf Basis mikrobieller Arbeit. Gardinen, Möbel, Matratzen, selbst Küchenschränke, Kühlschränke und Badezimmereinrichtung können Sie mit einem Geruchsentferner behandeln: Der Nikotinmief verschwindet. Dies ist keine Zauberei und auch kein Wundermittel, sondern die

Das Raucherauto vom Mief befreien und dann wieder gut weiterverkaufen oder die Wohnung wieder frisch machen ist also kein Hexenwerk und auch keine teure Angelegenheit, denn eine einmalige Anwendung reicht bereits aus, einen deutlichen Effekt zu erzielen und womöglich direkt rückstandsfreie Oberflächen und Polster zu erhalten.